Archive for the ‘musik’ Category

»Brit Award« für Coldplay

Samstag, Februar 18th, 2006

»Die Band Coldplay hat mit „Speed of Sound“ den diesjährigen Brit Award für die beste britische Single gewonnen. Die Auszeichnung wurde am Mittwochabend in London vergeben.«

James Blunt bekam zwei Award als »bester männlicher Solo-Künstler« und »beste Pop-Darbietung«. Die Kaiser Chiefs bekamen einen für »beste Rock-Darbietung« und »bester Live-Act«. Den Brit Award als »beste britische Nachwuchs-Band« heimsten die Arctic Monkeys ein.

Via N24.de

Fünf Grammys für U2

Donnerstag, Februar 9th, 2006

 U2 beim Grammy 2006

U2 sind die großen Gewinner der diesjährigen Grammy-Verleihung. Die Iren gewannen in Los Angeles fünf der wichtigsten US-Musikpreise.

Im Einzelnen sind das:

  • Best Rock Performance By A Duo Or Group With Vocal (Sometimes You Can’t Make It On Your Own)
  • Best Rock Song (City Of Blinding Lights)
  • Best Rock Album (How To Dismantle An Atomic Bomb)
  • Song Of The Year (Sometimes You Can’t Make It On Your Own)
  • Album Of The Year (How To Dismantle An Atomic Bomb)

Toll! Glückwunsch.

Immer und immer wieder …

Dienstag, Februar 7th, 2006

Ich habe in meinem Beetle eine Sechsfachwechsler. Und in diesem Sechsfachwechsler habe ich seit Monaten ein und dieselben CDs:

  1. Pearl Jam Live at BENAROYA Hall CD 1
  2. Pearl Jam Live at BENAROYA Hall CD 2
  3. Pearl Jam – Ten
  4. Nirvana – The Muddy Banks of Wishka
  5. U2How to Dismantle An Atomic Bomb
  6. Gorillaz – Demon Days

Aber aus irgendeinem Grunde läuft immer nur die CD 1 und die CD 2. Und dann meist nur bis zu »Black« Und da beginnt die Endlosschleife. Ich liebe dieses Lied bzw. die Interpretation auf »Live at BENAROYA Hall« Woran das liegt kann ich nicht sagen, vielleicht am Text:

sheets of empty canvas, untouched sheets of clay
were laid spread out before me as her body once did
all five horizons revolved around her soul
as the earth to the sun
now the air i tasted and breathed has taken a turn
and all i taught her was everything
i know she gave me all that she wore
and now my bitter hands shake beneath the clouds
of what was everything?
all the pictures had all been washed in black, tattooed everything…
i take a walk outside, i’m surrounded by some kids at play
i can feel their laughter, so why do i sear
and twisted thoughts that spin round my head
i’m spinning, oh, i’m spinning
how quick the sun can, drop away
and now my bitter hands cradle broken glass
of what was everything?
all the pictures had all been washed in black, tattooed everything…
all the love gone bad, turned my world to black
tattooed all i see, all that i am, all i’ll ever be…
i know someday you’ll have a beautiful life, i know you’ll be a star
in somebody else’s sky, but why
why, why can’t it be, why can’t it be mine?

Ich weiss es echt nicht!

Iv, weisst Du es, Du kannst das doch bestimmt nachvollziehen, oder?

Also, wer das Teil nicht kennt, kaufen, CD 2 einwerfen und Lied 7 anhören, anhören, anhören und dann nochmal anhören!

Neue Platten

Samstag, Februar 4th, 2006

Richard Ashcroft - Keys To The World

Richard Ashcroft – Keys To The World

»Einer der schönsten Momente des vergangenen Konzert-Jahres war wohl der, in dem Richard Ashcroft im Vorprogramm von Coldplay „Lucky Man“ spielte. Ein Song zum Niederknien. Ein Song, der das Talent des schlaksigen Briten bündelt wie kaum ein anderer. Dagegen wirkte die Vorab-Single zu „Keys To The World“ beim ersten Hören recht fad. Doch „Break The Night With Colour“ brauchte einfach nur ein wenig Zeit. Und so entwickelte sich der Track nach ein paar Hördurchläufen zur perlenden Pop-Hymne.« schreibt laut.de

Tracklist:

  1. Why Not Nothing?
  2. Music Is Power
  3. Break The Night With Colour
  4. Words Just Get In The Way
  5. Keys To The World
  6. Sweet Brother Malcolm
  7. Cry Til The Morning
  8. Why Do Lovers?
  9. Simple Song
  10. World Keeps Turning
  11. 75 Degrees

Ausser dem zur Zeit laufend im Radio zu hörenden »Break The Night With Colour« gibt es auf dieser CD natürlich auch noch andere Lieder, die meiner Meinung nach viel besser sind. Mein Favorit zur Zeit das etwas ruhigere »Sweet Brother Malcolm«. Hammerhart!

Arctic Monkey - Whatever People Say I Am, That's What I'm Not

Arctic Monkey – Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not

»Es gibt zwei mögliche Herangehensweisen an das Thema Arctic Monkeys:
Nummer eins: Das Erstellen einer Assoziationskette. Die Libertines waren die Strokes des Jahres 2002, Franz Ferdinand folgten auf die Libertines, Maximo Park wurden dann die legitimen Nachfolger des Franz-Hypes im vergangenen Jahr. Und schon im Januar präsentiert uns Großbritannien den ultimativen Hype und Maximo Park-Ablöser 2006: Die Arctic Monkeys.« schreibt laut.de

Tracklist:

  1. The View From The Aftternoon
  2. I Bet You Look Good On The Dancefloor
  3. Fake Tales Of San Francisco
  4. Dancing Shoes
  5. You Probably Couldn´t See For The Lights But You Were Looking Straight At Me
  6. Still Take You Home
  7. Riot Van
  8. Red Light Indicates Doors Are Secured
  9. Mardy Bum
  10. Perhaps Vampires Is A Bit Strong But
  11. When The Sun Goes Down
  12. From The Ritz To The Rubble
  13. A Certain Romance

Einfach nur Wahnsinn! Die Jungs sind alle nicht älter als 20 Jahre und hauen rein als gäbe es kein Morgen! Toll! Richtig geile Mucke aus der Garage.

PJ: Neue Platte! Europa-Tour?

Mittwoch, Februar 1st, 2006

The Sky I Scrape schreibt:

»There has been a lot of rumors going around about the release date for Pearl Jam’s new album. We still do not have any confirmed date, however an observant fan who works at a music store noticed a release schedule update issued by Sony Music/BMG (PJ’s new record label, J Records is part of BMG). The release schedule lists May as the month slated for release. This information is subject to change and should still be considered „rumor“ status, but it’s something a little more solid than what people have been saying on various radio stations.«

Demnach soll also die neue Platte im Mai diesen Jahres erscheinen. Wie sie weiter schreiben, berichtet die Sofia News Agency, dass Pearl Jam im Sommer 2006 in Nessebar auftreten werden. Ist das etwa ein Signal für eine Europa-Tour in 2006? Ich kann nicht sagen, dass ich was dagegen hätte …

Die ganze Geschichte bei »The Sky I Scrape«

Bono erhielt den Deutschen Medienpreis

Mittwoch, Januar 25th, 2006

Bono bei der Preisverleihung
Quelle: Media Control GmbH & Co KG

»Baden-Baden 24. Januar 2006 – Der irische Rock-Sänger Bono, Lead-Sänger von U2 und Fürsprecher des afrikanischen Kontinents, erhielt den Deutschen Medienpreis 2005. Media Control-Chef Karlheinz Kögel hat dem 45-Jährigen am heutigen Abend die Auszeichnung in Baden-Baden überreicht. Die Laudatio hielt der ehemalige Außenminister Joschka Fischer. Unter den Gästen: 32 Chefredakteure und Prominente wie Marietta Slomka, Boris Becker, Markus Lanz, Peter Maffay und Marius Müller-Westernhagen.

„Bono ist ein Kreuzritter im Dienste Afrikas, der seinen Ruhm und Erfolg nutzt, um den Menschen auf dem Kontinent zu helfen“, sagt Kögel. „Er hat sich das Engagement zur Lebensaufgabe gemacht, bewegt Politiker und Wirtschaftsgrößen, zieht auf seine Art die Fäden und hat damit den Deutschen Medienpreis verdient.“«

Hier gibt es jede Menge Fotos und hier das Video der Verleihung!

Link: Deutscher Medienpreis

»Er ist ein Dichter, ein Philosoph. Und ich denke, dass ich ihn letzte Nacht über Wasser gehen sah.« – Mick Jagger, Rolling Stones

Coldplay-Preise bei eBay

Freitag, Januar 20th, 2006

Coldplay-Preise in Las Vegas

»Coldplay sind zur Zeit alles andere als happy über ihre Ticketpreise. Nachdem sie gestern herausfanden, dass Tickets für ihre Show am 03. Februar in Las Vegas für über 1500¤ im Internet verkauft werden, bekamen Chris Martin & Co einen Wutausbruch.

Ein Freund der Band teilte mit, sie seinen schockiert und beschämt, da ihren ihre Ticketpreise sehr wichtig wären. Sie würden extrem darauf achten, dass die Preise in einem für ihre Fans akzeptablen Rahmen blieben.

Jetzt überlegen sie, die Vorverkaufsauflagen zu ändern und ähnlich wie beim Glastonbury Festival nur zwei Tickets pro Person herauszugeben.«

Via: mtv.de

Placebo: Fröhlich düster

Freitag, Januar 20th, 2006

»Placebo melden sich nach ihrem letzten Album ›Sleeping with Ghosts‹ zurück. Nach zwei Jahren Pause gibt’s am 13. März das neue Album: ›MEDS‹.« Weiter …

Album Cover
Bild: www.placeboworld.co.uk

Angeblich kursiert das Teil bereits im Netz …

News-Ente über angebliches Ende von U2-Liveaktivitäten

Montag, Januar 16th, 2006

Hier berichtete ich Tränenüberströmt, dass U2 niemalsmehr auf Tour gehen würden und revidierte es danach auch gleich wieder.

Heute äusserte sich auch U2TOUR.DE dazu:

»U2tour.de weist darauf hin, dass es bei diesen Zitaten um völlig aus dem Kontext gegriffene Passagen eines Interviews aus dem Rolling Stone handelt und dass diese sich lediglich auf eine mögliche Fortsetzung der Vertigo-Tour nach den Hawaii-Shows im April beziehen. Wer also schon aufgrund der üblen Recherche des Newsschreibers vom Daily Star in Panik geraten war, kann sich wieder beruhigt zurücklehnen und auf eine weitere Tour im Jahr 200X freuen.«

Sag ich doch …

Link: U2 NEWS – U2TOUR.DE – U2 News

Die Landkarte der Musik

Sonntag, Januar 15th, 2006

Mir ist als Erstes Zulp eingefallen! Und es funktioniert:

Die Landkarte der Musik von Zulp

Auf dem Ausschnitt oben sieht man, das Motörhead in unmittelbarer Umgebung liegt. Wenn man auf das Bild klickt, sieht man auch die anderen Bands in der Nachbarschaft (Neil Young, Pumpkins, Nickelback, Deftones, NIN). Auf alle Fälle ein netter Zeitvertreib das Ganze.

Link: Music-Map – Die Landkarte der Musik

[Update] U2 niemals mehr auf Tour?

Sonntag, Januar 15th, 2006

»U2 have decided not to tour again, according to the Daily Star.

The group, who are close to finishing their sell-out Vertigo tour, apparently feel that they won’t be able to top their current performances.

„I’m okay to say bye-bye cos I don’t think we could top it,“ guitarist The Edge told the newspaper. „Bono has taken it to another level. I don’t agree with everything, but I love that it’s like a new paradigm, a different equation altogether.“« Quelle

Ich hoffe es ist nur ein Gerücht … Aber ich glaube nicht, dass U2 ohne Live-Auftritte leben kann.

Via: popkulturjunkie.de

Wie man hier lesen kann, wurde wiedereinmal alles aus dem Zusammenhang gerissen:

»In February, the band will launch Vertigo’s final leg, which includes dates in Mexico, Argentina, New Zealand and Australia. „The reaction to the shows has been unprecedented,“ says the Edge. „From a really great start, it’s just built and built and built. I’m happy to say bye-bye, because I don’t think we could ever top it.“«

Sie kündigten also in der RS-Story nur das Ende der Vertigo-Tour an und das sie danach ersteinmal eine Pause machen wollen …

K…!

Samstag, Dezember 31st, 2005

Dumm, Dümmer, Karat!

»Der Streit um die Benennung der Band Karat nach dem Tode von Sänger Herbert Dreilich eskaliert. Ab Januar 2006 werden die restlichen Mitglieder vorläufig unter einem neuen Namen weiterarbeiten.«

Ich habe die mal kennengelernt. Ich glaub das muss so 1985/86 gewesen sein. Das war IMHO kurz nach ihrem Erfolg mit „Der blaue Planet“. Wir waren damals mit dem Herrn Uhlmann (was für ein Lehrer) in Berlin in einem Plattenstudio auf Besichtigungstour und da waren die auch grad. Die wussten vor Arroganz garnet wie sie tun sollten, furchtbar.

Es wundert mich also nichts mehr …

Via: laut.de

Pink Floyd zur größten Rockband aller Zeiten gekürt

Montag, Dezember 26th, 2005

»Was haben David Gilmour und Bono gemeinsam? Sie sind die Leadsänger von Bands, die nach Meinung von Radiohörern zu den besten Rockgruppen aller Zeiten gehören. Zum Spitzenreiter wurden Pink Floyd gewählt, und auch sonst finden sich viele Bands unter den Top 10, die ihre beste Zeit in den 70er Jahren hatten.«

Hier die ersten zehn Plätze:

  1. Pink Floyd
  2. Led Zeppelin
  3. The Rolling Stones
  4. The Who
  5. AC/DC
  6. U2
  7. Guns N‘ Roses
  8. Nirvana
  9. Bon Jovi
  10. Jimi Hendrix

Via: RP Online

Podcast vom Feinsten: podcast.parocktikum.de

Donnerstag, Dezember 22nd, 2005

Wer erinnert sich nicht:

Von März 1986 bis Februar 1993 gab es im DDR- bzw. ostdeutschen Radio die Sendung Parocktikum. Auf diesen Seiten präsentiert ich ein kleines Archiv über das Programm und sein Umfeld.

Jetzt gibt es auch Podcasts zur Sendung. Unter anderem auch von einer Band aus Karl-Marx-Stadt, die AG Geige. Ich kann mich noch gut an deren Auftritt in der Mensa erinnern, auch wenn es schon Jahrzehnte her ist …

»Im Herbst 1987 wurden ein paar Songs der AG Geige mit einem Rundfunk-Ü-Wagen unter quasi Studiobedingungen produziert. Von dieser Session stammen die Bilder und der Song Fischleim. Die anderen beiden Stücke sind Originale aus der AG Geige Kassette ›Yachtclub & Buchteln‹.«

Also nicht nur für (Ost-) Nostalgiker … podcast.parocktikum.de

Bono Person des Jahres 2005

Montag, Dezember 19th, 2005


Bild: Time.com

Das Time-Magazine erklärte U2-Sänger Bono zur „Person Of The Year“! Gewählt wurde Bono – neben Bill und Melinda Gates – wegen seiner Bemühungen die globale Armut zu reduzieren und die Gesundheit zu verbessern: „Bono hat die politischen Oberhäupter der Welt gleichermaßen charmant und unbeharrlich dazu gezwungen den Ärmsten eine Schuld von 40 Billionen US-Dollar zu erlassen!“

Via: TIME.com

The Smiths – Mini Reunion!

Mittwoch, Dezember 14th, 2005

Die ehemaligen The Smiths Mitglieder Johnny Marr und Andy Rourke stehen das erste Mal seit 1987 wieder gemeinsam auf der Bühne!

Hier berichtete ich schon, daß The Smith in der National Portrait Gallerie in London verewigt wurden. Nun machen sie auch wieder Musik. Leider ohne Morrissey 🙁

Link: mtv.de

U2 bekommt Menschenrechtspreis

Samstag, Dezember 10th, 2005

Die Menschenrechtsorganisation „Amnesty International“ (ai) zeichnete U2 mit dem renommierten Preis „Botschafter des Gewissens“ aus.

Vom „Live Aid“-Konzert im Jahr 1985 bis zum diesjährigen „Live 8“ habe U2 sich mehr als jede andere Band für die Sache der Menschenrechte und insbesondere für die Arbeit von Amnesty International eingesetzt, begründete die Menschenrechtsorganisation in London ihre Entscheidung.

Der Preis „Botschafter des Gewissens“ gehört zu den höchsten Auszeichnungen, die ai vergibt. Sein Name leitet sich aus einem Gedicht ab, dass der literarische Literaturnobelpreisträger Seamus Heaney der Organisation widmete.

Herzlichen Glückwunsch, U2!
U2: Larry Mullen Jr., Edge, Bono, Adam Clayton

Link ai-News

Placebo: Erste Album Details!

Samstag, Dezember 10th, 2005

Im Interview mit MTV verrieten Placebo schon mal einige Details aus ihrem neuen Album, das im März nächsten Jahres erscheinen soll.

Link: mtv.de

Welt-Star Bono erhält den Deutschen Medienpreis 2005

Freitag, Dezember 9th, 2005

Der irische Rock-Sänger Bono (45), Lead-Sänger von U2 und Afrika-Aktivist erhält den Deutschen Medienpreis 2005. Bono wird den Preis am 24. Januar 2006 in Baden-Baden aus den Händen von Media Control-Chef Karlheinz Kögel persönlich entgegen nehmen. Die Laudatio wird der ehemalige Außenminister Joschka Fischer halten. Weiter …

Das Baden-Badener Unternehmen Media Control, das den undotierten Preis verleiht, bestätigte einen Bericht der «Badischen Neuesten Nachrichten». Mit dem Preis werden seit 1992 Persönlichkeiten geehrt, die in einem Jahr die Gesellschaft oder die Politik prägend beeinflusst haben. Im Vorjahr war es Hillary Clinton.

Courtney Love: 70 Millionen für Cobains Erbe

Freitag, Dezember 9th, 2005

Courtney Love verkaufte ein Viertel des musikalischen Cobain-Erbes. Das brachte ihr unglaubliche 70 Millionen Dollar ein.

Diese Bitch hätte man gleich nachdem sie Kurt Cobain ermorden lies enterben und das Geld Frances Bean geben sollen.

Link: laut.de