Archive for the ‘musik’ Category

Somewhere Over The Rainbow

Montag, Dezember 18th, 2006

Die heimliche Hymne vom Industrial Technology & Witchcraft Blog gibts auch als Video.


Hier habe ich noch paar Infos gefunden.

Via: Industrial Technology & Witchcraft: 2002 – 2006

Bono und PJ führen G-20 Proteste an

Sonntag, November 19th, 2006

Bono und Eddi

»U2-Sänger Bono hat gemeinsam mit der Rockband Pearl Jam den Auftakt für eine dreitägige Protestveranstaltung gegen das G-20-Treffen im australischen Melbourne gegeben.«

Pearl Jam und U2 touren grade in Australien, da war der Termin grad günstig …

Via: Kleine Zeitung

PJ: Berlin-Bilder

Dienstag, Oktober 3rd, 2006

Klick!

Klick!

Klick!

Klick!

Klick!

Klick!

BTW: »düdüdüdüdüdüdü düdüdüdüdüdüdü«

PJ: Das sagt die Presse

Montag, September 25th, 2006

Himmelwärts

»Die Fans von Pearl Jam gelten als besonders treu und enthusiastisch, was ihnen sogar schon Vergleiche mit der legendären Anhängerschaft der Grateful Dead eingebracht hat. Diesem Ruf wird die Menge beim einzigen Deutschland-Konzert der Band in der ausverkauften Wuhlheide auch gerecht: Mit La-Ola-Wellen, Sprechchören und Klatschsalven feiern sie ihre Helden, noch bevor die einen Fuß auf die Freilichtbühne gesetzt haben. Die Vorfreude geht beim ersten Ton nahtlos in eine ausgelassene Party über, die von einer Freundlichkeit getragen wird, wie man sie bei Rockkonzerten nur sehr selten erlebt.«

Link: Tagesspiegel Online

Immer noch am Leben

»Der Zugabenblock beginnt mit einer exzessiven Version von ›Given to fly‹ und endet mit ›Alive‹, dem Hit, für den Vedder noch vor der Gründung der Band 1991 die Lyrics am Strand schrieb, nachdem ihm Ament und Gossard ein Demo nach San Diego geschickt hatten. ›Ich bin immer noch am Leben‹, raunt Vedders magische Stimme. Und die 15 000 stimmen mit ein. Punk ist immer noch am Leben. Wenn er auch heute etwas virtuoser daherkommt. Nach ›Why go‹ (ja, warum eigentlich gehen?) noch ›Baba O’Riley‹ von The Who und das herrliche ›Yellow ledbetter‹. Schluss. Aus. Vedder liegt am Boden. Die Weinflasche ist leer. Die dritte des Abends.«

Link: Märkische Allgemeine

Zurück aus dem Nirvana

»Beim eindringlichen Song Black werden anstelle von Feuerzeugen und Wunderkerzen Handys in die Höhe gerissen und geschwenkt. Wie aus einer gut geölten Kehle brüllt das Publikum jeden Textschnipsel mit, nach Ende des Stücks singt es noch minutenlang im Falsett ›düdüdüdüdüdüdü düdüdüdüdüdüdü‹. Die Band auf der Bühne staunt und grinst.«

Hier gibt es auch eine Bildergalerie

Link: Zeit online

Still alive!

Sonntag, September 24th, 2006

»Nach fast zweieinhalb Stunden war es aus. Zwei Zugaben. Unendlich viel sehr gute Musik. Perfekt. Mit viel Spaß an der Sache. Eine Stimme, die für mich eine der besten “Rockstimmen” ist. Lieder, die nicht nur toll klingen, sondern auch kreative Riffs und Melodien haben. Pearl Jam halt.«

Ich wollte eigentlich selber was schreiben, aber Iv ist mir zuvor gekommen. Besser kann man es nicht ausdrücken, ich denke wir haben gestern ein ganz ein grosses Stück Musikgeschichte miterlebt!

Danke Eddi! Danke Pearl Jam! Ihr seid was ganz was Grosses!

Der ganze Artikel hier: Abulafia: »Hast du das Passwort?«

Still Alive!

Samstag, September 16th, 2006

Eddi Vedder

Für mich sind sie die einzigen legitimen Vertreter des Grunge nach Kurt Cobains Ermordung Tod und eine der wenigen Rockbands die kein Image brauchen – noch eine Woche dann seh ich sie endlich live!

Ich habe auch paar Wünsche für die Setlist:

Iv? Was noch?

Der Arme …

Donnerstag, September 14th, 2006

Jimbo hat immernoch keine Karten für PJ. Zumindest suchte er heute immernoch:

Jimbo sucht PJ-Karten

Noch 4 Wochen!

Samstag, August 26th, 2006

Dann ist es soweit!

Rio Reiser

Sonntag, August 20th, 2006

Füsse

Rio Reiser (9. Januar 1950 – 20. August 1996)

PJ: WikiJam

Donnerstag, Juli 27th, 2006

The Sky I Scrape schreibt:

»For the last few months we have been developing a Wiki to use for anything and everything related to Pearl Jam. There is obviously a never ending stream of information that will be added to this project. We still have a long way to go, but we figured we would go ahead and make the project publically known so everyone can check out what we’ve been doing. Eventually, this Wiki could replace some of the other redundant features on TSIS such as the Song Book and the FAQ, etc.«

Tolle Sache! Ein Wiki mit allen Texten, Setlists, Bildern, Biographien usw.! Unbedingt anschauen!

Depeche Mode

Samstag, Juli 15th, 2006

Heute. Leipzig. Festwiese. 70.000 Besucher. Ich bin gespannt.

Klick!

Placebo: Deutschland-Tour

Mittwoch, Juni 28th, 2006

Also doch. Hier kommt sie nun die Deutschlandtour. Leider nicht mehr an kleinen beschaulichen Orten sondern in den grossen Hallen dieser Republik.

Hier die Daten:

11.10. Stuttgart/Hanns-Martin-Schleyerhalle
12.10. Erfurt/Messehalle
13.10. München/Olympiahalle
30.11. Oberhausen/König-Pilsener-Arena
15.12. Berlin/Arena Berlin
16.12. Hamburg/Sporthalle
17.12. Leipzig/Messehalle
19.12. Hannover/AWD Arena
20.12. Mannheim/SAP Arena

Via: popkulturjunkie.de

Rip: Zimbl!

Mittwoch, Juni 28th, 2006

Markus 'Zimbl' Zimmer (Klick zum Vergrössern)
Markus ‚Zimbl‘ Zimmer (7. Okober 1964 – 18. Juni 2006)

Markus Zimmer aka Zimbl, Sänger der Punkrockband The Bates, starb bereits letzte Woche …

Wie erst jetzt bekannt wurde, starb Markus Zimmer, Sänger und Bassist der Band The Bates, in der Nacht von Sonntag, dem 18. Juni. Er wurde erst zwei Tage später im Bett seiner Kasseler Wohnung gefunden. Als Todesursache wird Herz- und Kreislaufversagen als Folge seiner langjährigen Alkoholsucht genannt. Zimbl wurde 41 Jahre alt.

Ich durfte ihn in Glauchau zum Woodstage mal persönlich kennenlernen, ganz schön durchgeknallter Typ.

»FICKEN FOREVER UND LOVE IS DEAD!« In diesem Sinne, machs gut!

»Clapton is God« …

Mittwoch, Juni 7th, 2006

mit dieser Parole haben seiner Zeit Fans die Häuserwände Londons überzogen. Wenn Gott ein Musiker war, dann stimmt das definitiv.

Am Tag an dem bekannt wurde das Billy Preston, ein enger Freund und Mitmusiker von Eric Clapton, der sogenannte »fünfte Beatle«, nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist, spielte Eric Clapton in Leipzig. Das Konzert wurde durch den Tod von Billy Preston überschattet. Clapton, sichtlich berührt, widmet das akustische »Back Home« seinem langjährigen Freund. Wehmütig singt er in diesem Stück immerwieder »Oh Billy« und ist sichtlich berührt.

Ansonsten war es ein echt geniales Konzert. Clapton und seine drei weiteren Ausnahmegitarristen boten vorallem eins: Gitarrensoli, Gitarrensoli, Gitarrensoli. Und alle durchweg mit Gänsehauteffekt.

Was mich etwas erstaunte war die Tatsache, das von der aktuellen Platte »Back Home« nur zwei Stücke zu hören waren. Das Gute war aber, das ich dann doch das eine oder andere Stück kannte.

Die Setlist:

  1. Pretending
  2. So Tired (1)
  3. Got To Get Better In A Little While
  4. Old Love (mit Robert Cray)
  5. Everybody Oughta Make A Change
  6. Motherless Children
  7. Back Home (akustisch) (1)
  8. I Am Yours (2)
  9. Nobody Knows You … (2)
  10. Running On Faith (2)
  11. After Midnight
  12. Little Queen Of Spades
  13. Let It Rain
  14. Wonderful Tonight
  15. Layla
  16. Cocaine
  17. Crossroads (Zugabe mit Robert Cray)

(1) Song vom neuen Album „Back Home“
(2) elektrisch & akustisch

Eric Clapton in Leipzig

Eric Clapton in Leipzig

Rock am Ring 2006 – Special

Freitag, Juni 2nd, 2006

Hier kann man einzelne Konzerte von Rock am Ring 2006 downloaden. Hier kann man die Livestreams verschieden Acts anschauen.

Neues von Gordon

Sonntag, Mai 28th, 2006

Hier berichtete ich von meiner ersten Begegnung mit Gordon, den Iren, den Frank in Australien getroffen hat. Vergangenen Nacht hat er ihn in sein Wohnzimmer gesetzt und somit eine kleine Live Atmosphäre geschaffen. Die entstandene CD heißt habt »Live from the living room« und kann hier geladen werden.

Wem die ersten Lieder gefielen, der wird diese CD lieben!

Via: OUTLOG . „wieso ich Rechtschreibfehler mache“

PJ: Fotos vom Auftritt im United Center in Chicago, IL

Donnerstag, Mai 18th, 2006

Eddie in Chicago

Alle Bilder: Rolling Stone

PJ: 45 Minuten live

Dienstag, Mai 9th, 2006

Am 4.5.2006 waren PJ bei David Lettermann und spielten dort live.

Die Setlist war folgende:

  • worldwide suicide
  • comatose
  • severed hand
  • marker in the sand
  • gone
  • unemployable
  • present tense
  • do the evolution
  • why go
  • porch/(i want to hold your hand)

youtube.com hat natürlich die Videos und ich muss sie natürlich gleich verlinken:

Es gibt natürlich auch ein Bootleg dieser Show …

Via: popkulturjunkie.de

PJ: Bootlegs der ’06 Tour

Montag, Mai 8th, 2006

Wie schon 2005 werden auch dieses Jahr alle Konzerte von Pearl Jam als offizielles Bootleg angeboten.

Via: Pearl Jam Ten Club

PJ: Karten sind da!

Freitag, Mai 5th, 2006

Die Pearl Jam Karten sind da!