PJ: Berlin-Bilder

Oktober 3rd, 2006

Klick!

Klick!

Klick!

Klick!

Klick!

Klick!

BTW: »düdüdüdüdüdüdü düdüdüdüdüdüdü«

PJ: Das sagt die Presse

September 25th, 2006

Himmelwärts

»Die Fans von Pearl Jam gelten als besonders treu und enthusiastisch, was ihnen sogar schon Vergleiche mit der legendären Anhängerschaft der Grateful Dead eingebracht hat. Diesem Ruf wird die Menge beim einzigen Deutschland-Konzert der Band in der ausverkauften Wuhlheide auch gerecht: Mit La-Ola-Wellen, Sprechchören und Klatschsalven feiern sie ihre Helden, noch bevor die einen Fuß auf die Freilichtbühne gesetzt haben. Die Vorfreude geht beim ersten Ton nahtlos in eine ausgelassene Party über, die von einer Freundlichkeit getragen wird, wie man sie bei Rockkonzerten nur sehr selten erlebt.«

Link: Tagesspiegel Online

Immer noch am Leben

»Der Zugabenblock beginnt mit einer exzessiven Version von ›Given to fly‹ und endet mit ›Alive‹, dem Hit, für den Vedder noch vor der Gründung der Band 1991 die Lyrics am Strand schrieb, nachdem ihm Ament und Gossard ein Demo nach San Diego geschickt hatten. ›Ich bin immer noch am Leben‹, raunt Vedders magische Stimme. Und die 15 000 stimmen mit ein. Punk ist immer noch am Leben. Wenn er auch heute etwas virtuoser daherkommt. Nach ›Why go‹ (ja, warum eigentlich gehen?) noch ›Baba O’Riley‹ von The Who und das herrliche ›Yellow ledbetter‹. Schluss. Aus. Vedder liegt am Boden. Die Weinflasche ist leer. Die dritte des Abends.«

Link: Märkische Allgemeine

Zurück aus dem Nirvana

»Beim eindringlichen Song Black werden anstelle von Feuerzeugen und Wunderkerzen Handys in die Höhe gerissen und geschwenkt. Wie aus einer gut geölten Kehle brüllt das Publikum jeden Textschnipsel mit, nach Ende des Stücks singt es noch minutenlang im Falsett ›düdüdüdüdüdüdü düdüdüdüdüdüdü‹. Die Band auf der Bühne staunt und grinst.«

Hier gibt es auch eine Bildergalerie

Link: Zeit online

Still alive!

September 24th, 2006

»Nach fast zweieinhalb Stunden war es aus. Zwei Zugaben. Unendlich viel sehr gute Musik. Perfekt. Mit viel Spaß an der Sache. Eine Stimme, die für mich eine der besten “Rockstimmen” ist. Lieder, die nicht nur toll klingen, sondern auch kreative Riffs und Melodien haben. Pearl Jam halt.«

Ich wollte eigentlich selber was schreiben, aber Iv ist mir zuvor gekommen. Besser kann man es nicht ausdrücken, ich denke wir haben gestern ein ganz ein grosses Stück Musikgeschichte miterlebt!

Danke Eddi! Danke Pearl Jam! Ihr seid was ganz was Grosses!

Der ganze Artikel hier: Abulafia: »Hast du das Passwort?«

So …

September 23rd, 2006

Iv und ich sind auf den Weg nach Berlin! Wer uns kennt weiss, das diese Fahrt auf direkten Weg und ohne Unterbrechung nach BErlin führen wird!

Ich hoffe nur es wird ein geiles Konzert, das Wetter ist schon entsprechend!

Still Alive!

September 16th, 2006

Eddi Vedder

Für mich sind sie die einzigen legitimen Vertreter des Grunge nach Kurt Cobains Ermordung Tod und eine der wenigen Rockbands die kein Image brauchen – noch eine Woche dann seh ich sie endlich live!

Ich habe auch paar Wünsche für die Setlist:

Iv? Was noch?

Der Arme …

September 14th, 2006

Jimbo hat immernoch keine Karten für PJ. Zumindest suchte er heute immernoch:

Jimbo sucht PJ-Karten

Neu!

September 13th, 2006

Gestern war der Apple Presseevent. Ich möchte hier nochmal kurz die Neuerungen beschreiben. Viele Mac-Anwender hofften auf die Bekanntgabe nur Rechner, Apple beschränkte sich allerdings auf die Bekanntgabe zahlreicher neuer Produkte rund um iTunes. Im einzelnen sind das:

iPod
Die wenigsten Neuerungen finden sich beim aktualisierten iPod der 5. Generation (also bei meinem aktuellen) wieder. Dieser hat nun einen erheblich helleren Bildschirm und die maximale Gröse des Festplattenspeichers beträgt nun 80 GB. Außerdem wurde die Akkulaufzeit auf bis zu 20 Stunden erhöht. Also keine spektakulären Änderungen des »grossen« iPod.

iPod nano
Die iPod nano wurden komplett überarbeitet. Das kleinste Modell bietet 2 GB, ist nur in Silber verfügbar und kostet 149 Euro. Das mittlere Modell kostet 199 Euro, bietet 4 GB Platz und kommt in den Farben des iPod mini daher (Silber, Grün, Blau und Pink – wie früher der iPod mini). Das größte Modell kostet 249 Euro, bietet satte 8 GB und kommt nur in Schwarz daher. Der iPod nano kann keine Videos abspielen, so dass weiterhin nur Käufer eines großen iPods in diesen Genuss kommen.Der neue iPod nano

iPod shuffle
Der iPod shuffle ist nun nochmals kleiner geworden und erinnert eher an einen Knopf als an einen MP3-Player. Das Gerät ist immernoch Displaylos, sodass sich auch an der Bedienung nichts geändert hat. Der iPod shuffle ist nun der kleinste am Markt erhältliche MP3-Player und dürfte für viele eine interessante Alternative zum iPod nano sein. Besonders der Preis von nur 79 Euro für 1 GB Speicherkapazität ist sehr konkurrenzfähig. Tolles (Einsteiger-) Gerät finde ich.

Der neue iPod shuffle

Spiele für den iPod
Eine weitere größere Ergänzung ist das Angebot von Spielen für den iPod, die zum Preis von 4,99 geladen werden können.
Leider ist es bislang nicht möglich als Softwarehersteller den iPod um weitere Spiele zu erweitern. Dies wäre eine willkommene Möglichkeit, den iPod auch als kleine Spielkonsole nutzen zu können. Es bleibt zu hoffen, dass Apple der Entwickler-Gemeinde ein Software Development Kit zur Verfügung stellt, mit dem der iPod erweitert werden kann. Apple könnte unter Umständen hiermit neben Filmen und Musik einen weiteren Markt im iTunes Store erschließen.

iTV
Schon lange hat die Mac-Gemeinde auf ein Gerät von Apple gewartet, mit dem sich die Filme aus iTunes auch auf dem Fernseher anschauen lassen. Zwar erscheint diese Lösung noch nicht heute, sondern erst im ersten Quartal 2007, dafür aber zu einem recht günstigen Preis von 299 US$. iTV verfügt über eine Oberfläche ähnlich Front Row, auch die Fernbedinung scheint eine Apple Remote zu sein. Jobs konnte auf der Presseveranstaltung bereits ein funktionierendes Gerät zeigen. Die Optik erinnert an einen sehr flachen Mac mini.
Mit Inhalten lässt sich das Gerät über WLAN, Ethernet oder USB-2 füttern, es werden Macs sowie PCs als Quelle akzeptiert.

iTunes Store für Filme
Schon seit Jahren verhandelte Apple mit den großen Filmunternehmen, um auch Spielfilme zu verkaufen. Wie sich zeigte, ist aber fast ganz Hollywood von Apples Idee nicht angetan, sodass man nur Disney-Studios mit insgesamt 75 Filmen gewinnen konnte. Sehr erfreulich ist die hohe Filmqualität, die allerdings auch durch sehr große Dateien erreicht wird. Der Preis liegt mit 9,99 – 14,99 Dollar relativ hoch, dürfte aber angesichts der gebotenen Qualität als vertretbar bezeichnet werden. Wer sich einen Film nur ein einziges Mal ansehen möchte, kommt mit Verleih-Angeboten wohl deutlich günstiger weg. Apple verspricht, dass das Angebot weiter wachsen wird. Erinnert man sich an die Vorstellung des iTMS, der anfags auch nur ein kleines Angebot hatte, weil viele Labels fehlten, so klingt dies realistisch. Bis man auch in Europa bei Apple Videos kaufen kann, werden mindestens noch 4 Monate vergehen, wohl eher mehr. 

iPod, iPod nano, iPod shuffle, iTunes 7, iTV und Filme im iTunes Store – alles neu!

September 12th, 2006

Heute ist der Apple Presseevent 2006 und hier gibts den Live-Ticker

Hochzeit

September 3rd, 2006

Gestern haben Katrin und Herr Werner kirchlich geheiratet. Und ich war dabei

Vielen Dank Ihr Beiden für die schöne Feier

Klick!

Mac Mini Update in Sicht!

August 30th, 2006

»Apple’s Intel-based Mac mini is scheduled for a speed bump revision in the near future, Think Secret has learned. The update will eliminate the only Core Solo-based product from Apple’s line-up, moving the 1.66GHz Core Duo model to the low-end and positioning a new 1.83GHz Core Duo Mac mini at the top.«

Also wird es in absehbarer Zukunft einen Maxc Mini mit 1.83GHz Core Duo Prozessor geben. Solange werde ich noch warten und dann neigt sich die Ära PC im Hause Groschopp dem Ende entgegen!

Via: Think Secret

Noch 4 Wochen!

August 26th, 2006

Dann ist es soweit!

Exposé und Spaces im Einsatz

August 24th, 2006

»Ein auf youtube veröffentlichtes Video zeigt die mit Leopard neu eingeführte Desktop-Verwaltung Spaces und die Zusammenarbeit mit Exposé. Etwas ausführlicher als bei der ersten Demonstration auf der WWDC und auf Apples Produktseite zu Leopard wird vorgeführt, dass Spaces entweder ohne Exposé eingesetzt werden kann um die verschiedenen Desktops zu erreichen, oder in Verbindung mit Exposé. In diesem Fall werden alle eingesetzten Bildschirme angezeigt und die darin enthaltenen Fenster auf Exposé-Größe gebracht. Es ist also möglich, Fenster über Exposé von einem in den anderen Schreibtisch zu ziehen. Sofern der Anwender dies wünscht, können auch die kompletten Desktops in der Exposé-Ansicht anders positioniert werden.«

Toll, gibt es ähnlich bei KDE schon immer, hat mir aber bisher bei meinem Mac immer gefehlt.

Via: MacTechNews.de

Leopard-Verteiler entlassen

August 23rd, 2006

Nur kurze Zeit nachdem Apple Leopard auf der diesjährigen WWDC vorgestellt und an Entwickler Kopien der Preview ausgegeben hatte, erschienen diese auch schon in zahlreichen Tauschbörsen und konnten von jedermann geladen werden. Wie nun bekannt wurde, hat Apple schon mehrere Mitarbeiter der Apple Stores entlassen, die angeben, illegale Kopien geladen zu haben. Unbekannt ist, ob diese auch als diejenigen identifiziert wurden, die Kopien zum Download anboten oder ob sie sich nur Leopard auf illegalem Weg besorgt haben. In beiden Fällen ist es natürlich nachvollziehbar, wenn Apple hart vorgeht. Vor zwei Jahren hatte man drei Personen verklagt, die überführt werden konnten, Tiger-Entwicklerversionen über Bittorrent verteilt zu haben.

Link: Think Secret

Rio Reiser

August 20th, 2006

Füsse

Rio Reiser (9. Januar 1950 – 20. August 1996)

Nasa hat Mondlandungs-Videos verbummelt

August 16th, 2006

»Es klingt wie in einem schlechten Film: Die Kassetten mit den Bildern der ersten Mondlandung sind weg. Nasa-Mitarbeiter haben über ein Jahr nach den Videos gesucht – und sie nicht gefunden.«

Vielleicht sollten sie in den Archiven von Hollywood mal suchen, bin der festen Meinung das sie dort bestimmt fündig werden. Den die erste Mondlandung durch die Amerikaner ist und bleibt für mich ein Fake!

Via: SPON

Vorschau auf Leopard

August 8th, 2006

Gestern im Rahmen der WWDC 2006 durch Steve Jobs vorgestellt, ist die Vorschau auf Leopard heute schon online.

Sieht schonmal vielversprechend aus, besonders gut gefällt mir Spaces und wenn iChat noch MSN-Kontakte verarbeitet wäre es optimal!

WWDC 2006

August 7th, 2006

WWDC 2006

Apples diesjährige Entwicklerkonferenz findet vom 07. bis zum 11. August in San Francisco statt.

Hier gibt es einen sehr interessanten Live-Ticker.

Verwandschaft!

August 7th, 2006

Ich lese zur Zeit das Buch von Jeffrey Young »Steve Jobs. und die Geschichte eines außergewöhnlichen Unternehmens«

Seitdem weiss ich, dass Steve Jobs und die Simpsons verwandt sind. Und zwar ist Steve Jobs der Onkel von Homer Simpson. Wieso? Mona Simpson ist eine US-amerikanische Romanciere und Essayistin. Zusätzlich taucht sie noch bei den Simpsons als Homers Mutter auf. Hat sie da einen Nebenjob? Oder bin ich auf eine Verschwörung gestossen?

Na endlich!

August 6th, 2006

Die Simpsons kehren als Doppelfolge zurück

Ab morgen sind der 18:00 Uhr und der 18:30 Uhr Sendeplatz bei Pro 7 wieder fest in der Hand von den Simpsons. Damit ist die Welt wieder in Ordnung.

Via: TVBlogger.de

Allen Carr hat Lungenkrebs

Juli 31st, 2006

Der britische Bestseller-Autor Allen Carr (»Endlich Nichtraucher!«) ist an Lungenkrebs erkrankt. Der ehemalige Kettenraucher war mit seinen Tipps und Büchern für Millionen Raucher ein Vorbild, wie man von der Nikotinsucht wieder wegkommen kann.

Die Ärzte des 73-Jährigen, der heute in Spanien lebt, sind sich nach britischen Presseberichten heute nicht sicher, ob die Krebserkrankung aufs Rauchen zurückzuführen ist. Seine letzte Zigarette will Carr vor 23 Jahren geraucht haben.

Via: SPON